top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Herr Lukas Fischer
Benediktusstraße 88
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 176 55981217
E-Mail: lukasfischer.therapie@gmail.com

3. Datenverarbeitung beim Websitebesuch

a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • besuchte Seiten

Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen der sicheren Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website)

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

6. Hosting durch Wix.com

Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Personenbezogene Daten werden dabei auf Servern von Wix verarbeitet, unter anderem in Israel, den USA und der EU.

Verarbeitete Daten können sein:

  • IP-Adresse

  • Geräte- und Browserinformationen

  • Standortdaten

  • Kommunikationsinhalte (z. B. aus Formularen)

Israel gilt laut EU-Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau. Für andere Drittländer bestehen geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen.
Mehr zur Datenverarbeitung durch Wix: https://de.wix.com/about/privacy

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

8. Speicherdauer

Soweit nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. Cookies, Analyse- und Trackingdienste

Unsere Website verwendet keine Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics) und auch keine Social-Media-Plugins. Eine Nachverfolgung Ihres Nutzerverhaltens findet nicht statt.

Es werden jedoch technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb und die sichere Bereitstellung der Website erforderlich sind (z. B. zur Sitzungssteuerung oder zum Schutz vor Angriffen). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern daher keine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Nutzung der Website).

Ein Cookie-Banner ist daher derzeit nicht erforderlich.

bottom of page