
Behandlung

"find it, fix it, leave it alone"
A.T. Still
Osteopathie
Die Osteopathie wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828–1917) begründet. Auf der Suche nach einer ganzheitlichen Behandlungsform formulierte er 1874 die grundlegenden Prinzipien der Osteopathie:
Der Körper verfügt über die Fähigkeit zur Selbstheilung – vorausgesetzt, alle Strukturen und Funktionen befinden sich im Gleichgewicht.
Seitdem hat sich die Osteopathie kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute eine umfassende, eigenständige Therapieform.
Für wen ist Osteopathie geeignet?
In meiner Praxis behandle ich Menschen jeden Alters – vom Säugling bis ins hohe Alter.
Ob akute Beschwerden, chronische Spannungen oder unterstützend in besonderen Lebensphasen: Jeder kann von einer osteopathischen Behandlung profitieren.
Ganzheitliche Behandlung – individuell auf Sie abgestimmt
In meiner Praxis steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.
Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Anamnese, um Ihre Beschwerden genau zu erfassen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Ziel ist es, Ihr körperliches Gleichgewicht zu fördern, Spannungen zu lösen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Kosten & Erstattung
Osteopathie ist grundsätzlich eine Selbstzahlerleistung.
Viele gesetzliche und private Krankenkassen bezuschussen oder übernehmen die Kosten anteilig.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Kasse über die aktuellen Voraussetzungen für eine Kostenerstattung – diese können sich jährlich ändern.
Sie erhalten nach jeder Behandlung eine Rechnung gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Noch unsicher?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine osteopathische Behandlung für Sie oder Ihr Kind sinnvoll ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie persönlich und unverbindlich.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!